| 1964 |
in Lauchhammer geboren |
| 1981-84 |
Lehre als Porzellanmaler an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen |
| 1985-86 |
Malerei/Grafik-Studium an der Abendschule der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
| 1986 |
Lithografie-Werkstatt an der Akademie der Schönen Künste Kraków, Polen |
| 1985-90 |
Verschiedene berufliche Beschäftigungen |
| 1990-91 |
Führen eines Künstlerbedarfsgeschäftes in Meißen |
| 1988-93 |
Galerist der Galerie Obergasse Meißen |
| seit 1993 |
freischaffender Maler |
| 1995 |
Kunstpreis der Stadt Riesa |
| 1999 |
Prix de la Société Artistique des Cheminots Lorrains (F) |
| 2000 |
Prix du CEPAL (F) |
| seit 2001 |
Atelier und Wohnsitz in einem denkmalgeschützten Dreiseithof in der Lommatzscher Pflege |
| 2001 |
3. Preis Konstfestival Lellgen (Lux) |
| 2002 |
2ème Prix du CEPAL (F) |
|
|
| Jochen Rohde ist Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler. |